AGB`s vom Familiennest Elbmarsch
1. Anmeldung
Die Anmeldung zu einem Kurs, einer Beratung oder einem Workshop aus dem Familiennest Elbmarsch ist über das Portal Kikudoo oder mit der Unterschrift bei einer manuellen Buchung des Kurses verbindlich und verpflichtet zur Bezahlung der vollen Gebühr, des gebuchten Kurses/Workshop oder der Beratung.
2. Bestätigung
Eine schriftliche Bestätigung nach der Anmeldung erfolgt spätestens innerhalb der nächsten 5 Werktage.
Angemeldete Teilnehmer*innen werden bei Veranstaltungsänderungen oder -absagen benachrichtigt. Erfolgt keine Benachrichtigung, findet die Veranstaltung statt und die angemeldete Person nimmt verbindlich teil.
3. Zahlungsbedingungen für Kurse/Workshops oder Beratungen
Bei der Anmeldung gelten die Gebühren und Zahlungsbedingungen, die auf der jeweiligen Anmeldung genannt sind. Diese können per Überweisung auf das jeweilige Konto bezahlt werden, bzw. wird bei Buchung über das Portal Kikudoo abgewickelt.
4. Rücktritt von Kursen und Workshops
Anmeldungen zu Kursen sind verbindlich und verpflichten zur Zahlung der Kursgebühr. Ein Rücktritt ist möglich, wenn dieser schriftlich per Mail mitgeteilt wird.
Es wird dabei eine Bearbeitungsgebühr von 25€ erhoben.
Folgende Fristen sind bei einer Stornierung einzuhalten und entsprechende Stornierungsgebühren zu entrichten:
• Innerhalb von 14 Tagen vor Kursstart wird eine Stornogebühr in Höhe von 50%
• Bei Stornierungen innerhalb 7 Tagen vor Kursbeginn ist das volle Entgelt
fällig.
Die Stornogebühren können lediglich in den Fällen erstattet werden, wenn ein Teilnehmer*in von der Warteliste nachrückt oder ein Ersatzteilnehmer*in gestellt wird.
Bei nicht form- und/oder fristgerechter Abmeldung und wenn kein Ersatzteilnehmer*in angemeldet wird, besteht die Pflicht zur Zahlung der Gebühren. Dieses gilt auch, wenn der Teilnehmer*in nicht zu den Kursterminen erscheint oder den Kurs selber vorzeitig beendet.
Für die Einhaltung der Stornierungsfristen und die Berechnung der Stornierungsentgelte ist der Eingang des schriftlichen Rücktritts (per E-Mail) maßgeblich.
Die Stornierung muss in Textform (Brief oder E-Mail) erklärt werden.
5. Absage durch das Familiennest Elbmarsch
Das jeweilige Angebot kann, insbesondere aufgrund von ungenügender Teilnehmerzahl, Ausfall der Kursleitung oder Nichtverfügbarkeit von Räumen, abgesagt werden. Hierüber wird der Teilnehmer*in unverzüglich von uns in Kenntnis gesetzt. In diesen Fällen wird die Gebühr erstattet.
6. Nachholen versäumter Veranstaltungsstunden
Es handelt sich hier um einen geschlossenen Kurs. Es ist aus organisatorischen Gründen leider nicht möglich eine versäumte Stunde einzelner Teilnehmer*innen hinten anzuhängen bzw. nachzuholen, oder gar das Geld anteilig zurück zu erstatten.
Wenn die Kursleitung beispielsweise aufgrund von Krankheit ausfällt, wird ein adäquater Ersatztermin angeboten. Kann der Teilnehmer*in diesen nicht wahrnehmen, verfällt der Anspruch.
7. Rücktritt von Beratung und weiteren Dienstleistungen
7.1 Terminabsagen von Beratungen und weiteren Dienstleistungen durch den Kunden:
Der vereinbarte Termin ist bindend. Terminabsagen bis 24h vor Terminbeginn sind kostenlos. Terminabsagen weniger als 24h vor dem vereinbarten Termin werden voll berechnet.
7.2 Terminabsagen von der Beraterin:
Diese werden voll erstattet, wenn kein geeigneter Terminersatz gefunden wird.
8. Umgang mit behördlichen Anordnungen
Wenn es seitens der Behörden Auflagen gibt, dass der Kurs nicht vor Ort stattfinden kann, so sind die Kursleiter berechtigt, das gebuchte Angebot von vor Ort auf Online umzustellen. Dieses würde per Livestream erfolgen. Die Teilnehmer*innen bekommen unaufgefordert einen Anmeldelink zugeschickt und stellen selber sicher, dass sie während der Zeit, zu dem das Angebot stattfindet, eine stabile Internetverbindung haben.
9. Gutscheine
Gutscheine haben eine Gültigkeitsdauer von 3 Jahren, beginnend mit dem folgenden Monat, der auf das Ausstellungsdatum folgt. Alle Leistungen des Dienstleisters können mit erworbenen Gutscheinen verrechnet werden. Eine Barauszahlung der Gutscheinsumme (auch von Teilbeträgen) ist ausgeschlossen.
10. Haftung
Die Teilnahme am Kurs erfolgt auf eigene Verantwortung. Die An- und Abreise der Teilnehmer zum Kursort erfolgt auf eigene Gefahr. Hieraus ergeben sich keine Ansprüche gegen den Dienstleister. Der Kunde ist verpflichtet vor einem Kurs auf eventuelle gesundheitliche Probleme oder Besonderheiten des Kindes oder der Eltern hinzuweisen, welche für die Kursleitung relevant sein könnten. Das Erlernte/Gezeigte fachgerecht auszuführen liegt in der Verantwortung des Kunden. Die Verantwortung für die sämtlichen Babyaktionen, sowie die Aufsicht vor/während/nach dem Kurs obliegt den Eltern bzw. der anwesenden Betreuungsperson des Kindes. Das Familiennest Elbmarsch (Jennifer Fenyves und Nina Suhr) haftet nicht bei Unfällen und für Beschädigungen, Verlust oder Diebstahl mitgebrachter Gegenstände und Fahrzeuge.
11. Kurse von Drittanbietern
Die AGB’s gelten ausschließlich für die Kurse/Workshops und Beratungen, die von den Inhabern vom Familiennest Elbmarsch ausgerichtet werden. Für die Kurse der Drittanbieter gilt deren AGB.
12. Schlussbestimmung
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder nichtig sein oder werden, so berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dieses Vertrages nicht.
13. Datenschutz
Der elektronischen Speicherung und Verarbeitung meiner Daten stimme ich zu. Die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen werden eingehalten. Mit dem Ausfüllen/Unterzeichnen des Anmeldeformulars versichert der Teilnemer*in, dass die Datenschutzerklärung gelesen wurde und sich damit einverstanden erklärt.